Hallo – ich bin Annette. Früher Architektin, heute Künstlerin und Kreativ-Coach. Meine Arbeit bewegt sich zwischen Struktur und Intuition – reduziert, experimentell und immer nah am echten Leben. Wenn du Lust hast, neue kreative Wege zu entdecken, bist du hier genau richtig.
Schon früh war ich von Kunst, Gestaltung und Architektur umgeben. Das Bauhaus-Studium in Weimar und der Master an der ETH Zürich haben meinen Blick für klare Formen, starke Linien und durchdachte Komposition geschärft. Diese Erfahrung fliesst heute in jedes meiner Bilder ein – bewusst reduziert und spielerisch frei.
In meinem Atelier arbeite ich intuitiv und medienübergreifend. Aus Landschaften, Stadtansichten, Tier- und Pflanzenwelt werden semi-abstrakte und abstrakte Arbeiten. Mein Prozess kommt in Schaffenswellen. Wie der Atem, der kommt und geht. Ganz natürlich.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist es, andere Menschen in ihre eigene Kreativität zu begleiten. In meinen Workshops und Kreativ-Formaten geht es nicht um „perfekte“ Kunst, sondern um Experimente, Spielfreude, Intuition und darum, wieder in den Fluss zu kommen – auch, wenn der Alltag eigentlich keine Zeit dafür lässt.
Foto: Silvia Todesco bei einem Workshop für die Urban Sketcher Schaffhausen
Für alle, die gezielt an einem Thema arbeiten möchten – sei es ein persönliches Projekt, eine Serie, ein Auftragswerk oder die eigene kreative Routine – biete ich individuelle Begleitung an. Wir klären dein Ziel, finden einen passenden Rahmen und entwickeln Schritt für Schritt etwas, das wirklich zu dir passt.
Ausbildung & Meilensteine (Kurzüberblick)
-
Abitur mit Schwerpunkt Bildende Kunst (2005)
-
Bachelor of Science in Architecture, Bauhaus Universität Weimar (2009)
-
Master of Science ETH in Architecture (2013)
-
Über zehn Jahre Erfahrung als Architektin und Projektleiterin
-
Coach & Trainerin für Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitssuchende (seit 2019)
-
Künstlerin, Autorin & Kreativ-Coach für intuitives Malen und kreatives Schreiben (seit 2023)
-
Kollektivausstellungen u.a. in Zürich (2023: Militärstrasse 8, Living Museum, Migros Museum für Gegenwartskunst; 2024: Pestalozzi-Bibliothek Altstadt; 2025 laufend: Ausstellung in der Physiotherapie Reitmeier in Interlaken am Bahnhof Ost)
